Martin Dulig (sächs. Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Henry Graichen (Landrat Landkreis Leipzig), Steffen Lehmann (Geschäftsführer MDV), Andreas Kultscher (Geschäftsführer Regionalbus Leipzig), Jörg Bader (kaufm. Direktor, Fachklinikum Brandis) (v.l.) bei der Pressekonferenz zu 100 Tage „Modellprojekt – Muldental in Fahrt“ am 19.12.2017 in Brandis (Sachsen).

Brandis. Von „Muldental in Fahrt“ profitieren rund 100.000 Einwohner. Das Modellprojekt gilt als Vorzeigebeispiel im Freistaat Sachsen für die Erschließung des ländlichen Raums.

Martin Dulig; Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident; Landrat Henry Graichen, Landkreis Leipzig; Andreas Kultscher, Geschäftsführer der Regionalbus Leipzig GmbH, Jörg Bader; kaufmännischer Direktor Fachklinikum Brandis und Steffen Lehmann, Geschäftsführer der Mitteldeutschen Verkehrsverbund GmbH (MDV) haben heute im Fachklinikum Brandis ein positives Fazit der Einführung des Modellprojektes „Muldental in Fahrt“ gezogen. Bild: MDV

Link zum Projekt